Mit nur 55 mm Gehäuselänge
sind die nano-Sensoren mit Schaltausgang die kleinsten Ultraschallsensoren in der M12-Gewindehülse am Markt. Die Analogsensoren sind 60 mm kurz. Die nano-Sensoren haben einen 4-poligen M12-Rundsteckverbinder und werden über Pin 2 geteacht.
Für die nano-Sensorfamilie
stehen 2 Ausgangsstufen und 2 Tastweiten zur Auswahl:
![]() |
1 Schaltausgang, wahlweise in pnp-, npn- oder Push-Pull-Schaltungstechnik |
![]() |
1 Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V |
Die Temperaturkompensation
bei den nano-Sensoren konnte noch einmal deutlich verbessert werden. Nach dem Zuschalten der Betriebsspannung erreichen die Sensoren bereits nach 45 Sekunden ihren Arbeitspunkt. Einflüsse der Eigenerwärmung und der Einbaubedingungen werden jetzt kompensiert. Dies bringt verbesserte Genauigkeit kurz nach dem Einschalten der Versorgungsspannung und im laufenden Betrieb.
Die Sensoren mit Schaltausgang kennen drei Betriebsarten:
- einfacher Schaltpunkt
- Zweiweg-Reflexionsschranke
- Fensterbetrieb
Teach-in eines einfachen Schaltpunktes
- Zu erfassendes Objekt (1) in gewünschter Entfernung positionieren.
- Pin 2 für ca. 3 Sekunden an +UB legen.
- Abschließend Pin 2 erneut für ca. 1 Sekunde an +UB legen.